klingeln

  1. Er mußte bei ihnen klingeln, bevor sie zur Arbeit gingen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Dies muss bei allen 1-Euro-Jobbern wie Hohn in den Ohren klingeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  3. Im Kieztreff Undine, Hagenstraße 57-60, findet heute ab 14.30 Uhr zu der ehemaligen Radiosendung "Neumann 2 x klingeln" eine Gesprächsrunde statt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Am Samstagmittag das vorläufige Ende der Traumkarriere von Roland Ernst: In der Villa am Hölderlinweg 8 in Heidelberg klingeln vier Bochumer Polizisten. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Auch der Schornsteinfeger soll dann nicht mehr so oft klingeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2004)
  6. Zum Vorabend von Allerheiligen (All Hollows Eve - daraus fonetisch der Name) leuchten die Kürbisse und klingeln die Kassen. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  7. Während Leblanc zufrieden die Kasse klingeln hört, gehen die Auswüchse der Werbetour manchem Fahrer auf die Nerven. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.07.2002)
  8. Im Handel klingeln die Kassen immer seltener. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2004)
  9. Am Abend, zur Tagesschauzeit, klingeln zwei Polizeibeamte aus München-Germering an der Hausnummer 13 bei der Kinderärztin Dr. Renate K., um sie über den Tod ihrer Adoptivtochter zu unterrichten. ( Quelle: BILD)
  10. Um Mitternacht ließen sie unzählige Wecker klingeln, um zu demonstrieren, daß die Zeit von Präsident Milosevic abgelaufen sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)