kopfschüttelnd

  1. "Das kann nicht wahr sein", sagte ein junges Mädchen kopfschüttelnd. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. "Dabei", brummte er kopfschüttelnd, aber zufrieden, "hat der nur 49,5 drauf. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Mag sein, daß spätere Benutzer der Beelitzer Heilstätten die zweitägige Installation ähnlich kopfschüttelnd kommentieren: völlig fremd, wie aus einer anderen Welt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Eine kraftlose Verzweiflung zerfrißt die Tage und produziert 589 Seiten lang eine Suada von Wörtern, an der man kopfschüttelnd, aber auch ohne Kraft zur Unterbrechung, kleben bleibt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. "Bruder Crispin war im Laufe der Jahre so sehr mit dem Stützholz unter dem Kinn verwachsen, daß der Kopf herabfiel, als wir ihn aus der Nische herabhoben", erinnert sich Vater Francis kopfschüttelnd. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. 'So?', meinten die Schüler kopfschüttelnd. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Selbst staatliche Bankenaufseher erklären kopfschüttelnd, sie wunderten sich, dass Banken stets noch Sparpotenzial entdecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2005)
  8. "Ausgerechnet der Röller", sagte ein Banker kopfschüttelnd. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. In einem bizarren Durchgang wirkte Seles völlig geistesabwesend und registrierte beim Seitenwechsel mit einem verschämten Blick auf die Anzeigetafel kopfschüttelnd ihre mageren sechs Punkte. ( Quelle: )
  10. Die Frau verfolgt die zeitaufwändige Aktion kopfschüttelnd und meint: "Merr sollt net glaawe, des Du bei de Freiwillische Feuerwehr warst!" ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.09.2005)