kopfschüttelnd

  1. 'Die Eltern rüsten die Kinder mit dem Zeug richtig auf', erzählt Verkäufer Lehberger kopfschüttelnd. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. "Das Ergebnis der Hausbesetzung ist, daß die eine Wohnung mit Bad haben, Sie aber immer noch hier sind", kommentiert Schönbohm kopfschüttelnd den Bericht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Graf sagte kopfschüttelnd: "Ich weigere mich, weiter als bis zum nächsten Spiel zu schauen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. "Gerade hier müssten sie es doch eigentlich besser wissen", kommentierte Brown einen Bericht über die Versammlung kopfschüttelnd. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Kopfschüttelnd, in seinem wahrscheinlich mittlerweile dreißigsten Jahr immer noch kopfschüttelnd, Jahr für Jahr, durch den Sommer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2002)
  6. Und der Rasen ist so stumpf und holprig, dass Trainer Holger Fach nachher kopfschüttelnd die Augen verdrehte und mit den Armen Wellenbewegungen machte - derart sei das Geläuf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  7. Eines haben die Pisa-Organisatoren, die von Paris aus kopfschüttelnd auf den Streit in Deutschland schauen, schon vor mehr als einem Jahr klar gemacht: Unter den Pisa-Siegern gibt es kein föderalistisch strukturiertes Land. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2003)
  8. Das hat so hart nicht einmal die Staatsanwaltschaft gefordert, die kopfschüttelnd die Argumentation des Vorsitzenden Richtes verfolgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. 'Sowas hab' ich in einem wichtigen Spiel noch nie erlebt', meinte Kapitän Klinsmann kopfschüttelnd. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Immobilienbranche und zehntausende aus der Stadt vertriebene Familien registrieren das kopfschüttelnd. ( Quelle: DIE WELT 2000)