kreischt

← Vorige 1 3 4
  1. Das Publikum kreischt/ weniger wegen des Witzes; es kreischt entzückt darüber, wie Quast in Pennälermontur mit den Händen in den Hosentaschen ohne Aufhebens ein ausverkauftes Haus an den Abgrund der Einbildungskraft führt. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Das Publikum kreischt/ weniger wegen des Witzes; es kreischt entzückt darüber, wie Quast in Pennälermontur mit den Händen in den Hosentaschen ohne Aufhebens ein ausverkauftes Haus an den Abgrund der Einbildungskraft führt. ( Quelle: TAZ 1992)
  3. Zeigt man ihr den zahmen Salamander Charlotte, kreischt sie: "Ich bin ein salamanderfressender Dinosaurier!" ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Sie kreischt noch, als die Verbindung abbricht. ( Quelle: Die Zeit (6/2000))
  5. Es heult auf uns zu, es pfeift, kreischt, schlägt ein." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Sie federt dann quer über die Bühne und zurück, attackiert mit einem Satz das Mikrofon, reißt es mit sich zu Boden, sie kreischt, brüllt und hechelt, während Nick Zinner und Brian Chase auf Gitarre und Schlagzeug eindreschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2003)
  7. Marilyn kichert und kreischt, als hätte sie gerade die Volljährigkeit erreicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2002)
  8. Vorne kreischt die Kappsäge, weiter hinten in der Halle wird gebohrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2002)
  9. Die Serviertochter kreischt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  10. An ihrem antiken Mahagoni-Tisch, der unter der Maschine kreischt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
← Vorige 1 3 4