murmelt

  1. "Man hat mich aufgefordert, einen Satz zu den Studiengebühren zu sagen", murmelt er und legt ein Bekenntnis zu einem gebührenfreien Erststudium ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Erst murmelt er leise in seinen wilden, grauen Bart, dann schießen plötzlich kurze, bellende Laute aus ihm hervor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ein Parteifreund murmelt, Schartau leide an partiellem Realitätsverlust. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.05.2005)
  4. Schülerinnen hocken auf dem Steinfußboden, und noch immer drängen Kirchenbesucher nach. "Das sprengt alle Maßstäbe", murmelt Führer. ( Quelle: Neues Deutschland vom 12.02.2003)
  5. Ein Fernsehteam interviewt Kimi Räikkönen über seine Siegchancen, er murmelt etwas von "ganz gut" und "mal sehen". ( Quelle: Die Welt vom 20.05.2005)
  6. Schüttelt das Haupt, zupft sich am Ohr und an der Jacke und murmelt immer wieder leise Fragewörter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. In einer der Drehpausen nestelt Riemann an der elektronischen Sitzverstellung herum: "Es gibt ja so Dinge, die bei allen Autos gleich sind", murmelt sie - doch bei diesem BMW ist eben alles ein bisschen anders. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Wrocklages Drucksache murmelt hier etwas von "derzeitiger Lage auf dem Immobilienmarkt", was aber kaum erklären dürfte, warum Becken ein Grundstück für lediglich 45 Prozent seines Wertes erstehen darf. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. "Wie das hierherkommt?", murmelt Gerhard Freund, der uns mit der Lampe durch den engen, finsteren Kanal voranplatscht. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Der Bach 'murmelt und gluckst und Ihre Ohren schmausen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)