murmelt

  1. Nachts murmelt das Wasser, nur was es murmelt, das verstehen wir nicht, zu tief ist der Schlaf, in den die Wellen wiegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  2. Verlegen murmelt er etwas von dem Drang, alles vergessen zu wollen. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  3. Beim nächsten Mal sagt er dann auch ganz normal ,Guten Tag', beim dritten Mal, wenn er einen Hit hat, murmelt er nur noch ,Hi' und geht durch. ( Quelle: Welt 1997)
  4. "Der Schmerz sitzt noch sehr tief", murmelt Despoina, eine 70jährige Frau mit schwarzem Kopftuch als Zeichen der ewigen Trauer, vor sich hin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. "Es ist noch nicht vorbei", murmelt Rosier-Schulte und vertreibt einige Männer in Freizeitkleidung, die vor der Straßenbahnhaltestelle herumlungern. ( Quelle: Welt 1997)
  6. "Vor drei, vier Jahren lagen bedeutend mehr Häppchen rum", murmelt eine ältere Dame, der es eine Spreewälder Gurke angetan hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der - auch für die Schönen Künste zuständige - Wissenschaftsminister nennt das Vorhaben 'abenteuerlich', sein Kollege vom Innenressort murmelt etwas von 'unseriös'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Er murmelt ein Stoßgebet: "Ich lege mein Schicksal in deine Hände, Gott. " 01:49:40 Batuti schaltet den Autopiloten ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Menge murmelt den Rosenkranz auf gälisch. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Selbst die arktische Kälte, die dieser Tage in Washington herrscht, konnte sie nicht abhalten: "Die Aufregung hält warm", murmelt es hinter einem Schal, der bereits mit kleinen Eiszapfen verziert ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)