nützen

  1. Wir wollen den Leuten das Gefühl der Abhängigkeit nehmen und ihre produktiven Kapazitäten nützen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.08.2005)
  2. Insbesondere junge Menschen nützen die neuen Chance. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2003)
  3. Notabene: Selbst wenn wir Informationen haben, nützen sie uns manchmal gar nichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wir müssen es aber nützen, wenn wir in der Wissenschaftsgesellschaft ankommen wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2004)
  5. Dem Konsumenten nützen sie überhaupt nicht. ( Quelle: Die Zeit (06/1997))
  6. Dem Euro, der europäischen Sache, wird es wenig nützen, wenn die Läufer hinterher erschöpft zusammenbrechen oder wieder disziplinlos zu Bier und Zigaretten zurückkehren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die wahlkämpfenden Politiker nützen nur den Neonazis. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2003)
  8. Doch nützen wird das viele Geld so wenig wie in den Jahren zuvor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Er bezweifelte jedoch, ob es dem deutschen Volke nützen würde, sich den internationalen Folgen eines solchen Schauprozesses ausgesetzt zu sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Für Januar sind Wahlen geplant, und Dschalabi zufolge würde ein rascher Prozess der Regierung nützen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2004)