nützen

  1. Blinder Aktionismus der Behörden dagegen kann indes eher schaden als nützen, wie das Beispiel der Generalsdenkmäler Unter den Linden zeigt. ( Quelle: Die Welt vom 28.10.2005)
  2. Wo nicht viel Verdienst ist, nützen auch Steuervorteile wenig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Wir ahnen: Reden wird nichts nützen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.03.2001)
  4. Unsere Reisen sollen beiden Seiten nützen." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Gegenseitige Beteiligungen nützen den Managern zur Abwehr unliebsamer Aktionäre. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16.12.2005)
  6. Denn die Kabel allein nützen nichts; sie müssen von modernen Rechenzentren aus aufwändig betrieben und gesteuert werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2002)
  7. Diese immer auf oder in ihren Wirten lebenden Viecher sind aber nicht immer nur schädlich - gelegentlich nützen sie auch: Kontrolliert und gezielt eingesetzt wirken Parasiten etwa als Wundheiler. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2005)
  8. Unterschiedlich fallen die Einschätzungen aus, ob der überraschende Triumph des Bremer Bürgermeisters dem Kanzler nützen wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2003)
  9. Da selbst der Kultursender Arte diesen Klassiker nur noch in einer grässlich kolorierten Fassung zeigt, sollten Liebhaber des nautischen Films die seltene Gelegenheit nützen, ihn im Kino zu sehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2004)
  10. Wer an der sonnigen Küste einen Alterssitz erwirbt und diesen auch selbst permanent nützen will, muss nachweisen, dass er über ein Vermögen von 15 Millionen Rand (1,74 Millionen Euro) oder ein monatliches Einkommen von 25000 Rand (2907 Euro) verfügt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2003)