nützen

  1. Ein EU-Beitritt von ganz Zypern - in Gestalt einer bizonalen Föderation mit einem hohen Grad von Autonomie für beide Teile - würde nicht nur den türkischen Zyprioten nützen. ( Quelle: Die Zeit (17/1998))
  2. "Erfahrungen, die mir heute viel nützen", sagt Solbes mit leiser, fast heiserer Stimme. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Gerade gestern verkündete Jürgen Trittin, immerhin Umweltminister desselben Kabinetts, daß alternative Energien nicht nur dem Klima nützen, sondern auch dem Arbeitsmarkt. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Die nützen nur wenig, wenn man unterwegs ist.Die erste Ausgabe von Virtual Earth deckt nur die USA ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2005)
  5. Zuletzt sah es so aus, als ob alles nichts mehr nützen würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2002)
  6. In der derzeit aufgeregten Debatte über die pikanten Umstände von Schröders Engagement dürfte es ihm auch kaum groß nützen, auf vergleichbare Aktivitäten von prominenten Ex-Politikern zu verweisen. ( Quelle: Sat1 vom 13.12.2005)
  7. Da ihm jedoch keine Chancen bei der Präsidentschaftswahl eingeräumt werden und Staatschef Putin über Alibi-Gegner wie ihn geradezu froh sein müsste, ist nicht unbedingt ersichtlich, wem sein Verschwinden nützen könnte. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.02.2004)
  8. Anabole Steroide können entgegen anderslautenden Behauptungen auch Ausdauersportlern nützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Gefahr des moralischen Abschlaffens droht allenfalls von innen, wenn die Sender ihre eigene Freiheit nicht nützen und ihrerseits den kommerziellen Überlegungen zuviel Tribut zollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Der Mitläufer werden sie sich ja nun entledigen, es bleibt dann weiter ein Geheimnis, wem solche Transfers wie Hashemian und Rau eigentlich nützen sollten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.05.2005)