opulenten

  1. Das gibt es natürlich auch als opulenten Bildband - wieder bei Schwarzkopf & Schwarzkopf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2005)
  2. Mit ebenso viel Recht kann man auch behaupten, dass Indien-Thema erschöpfe sich im Film als bloßes Kolorit in seinen opulenten Oberflächenreizen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2005)
  3. In der opulenten Farbenpracht sehe ich das, was mich als Maler auszeichnet und diesbezüglich möchte ich auch keine Kompromisse mit irgendwelchen Trends in der Malerei eingehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2003)
  4. Peter Schneider, routiniert und sicher, pflügte sich denn auch achtbar durch die Tücken der Partitur, nur in den opulenten und dynamisch wilden Chorszenen wackelte die Harmonie zwischen Orchester und Bühne hier und da ein wenig. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.07.2005)
  5. Mit seinem opulenten sinfonischen Vorspiel wirkt die große Verkündigungsszene in Hugo Wolfs Christnacht fast bühnenartig (claves 50-9622). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Das Leben ihrer großen Schwester Elisabeth, Sisi, wurde in drei opulenten Kostümschinken dargestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  7. Das ist bei dem Regisseur der opulenten Dreiecksgeschichte ganz anders. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Und siehe da, kaum daß sie einen der wenigen Schlaftablettensongs mit Rotlichtnebeln anstimmten und dem opulenten Gestus der Stars ganz und gar verfallen waren, ging es schwupp, und die Feuerzeuge waren wirlich an. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Leider stand "Captain Fantastic" stets im Schatten des opulenten Albums "Goodbye Yellow Brick Road" (1973), das gemeinhin als Elton Johns Meisterwerk gilt. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.11.2005)
  10. Per Fax und Telefon regierte er von seiner opulenten Privatvilla im Athener Nobelvorort Ekali aus. ( Quelle: Welt 1996)