opulenten

  1. Zwecks Klärung wird eine "mögliche Begegnung" der beiden anberaumt: Der reiche Londoner Starmusiker "Handel" kommt nach Leipzig und lädt den armen Thomaskantor "Pach" zu einem opulenten Mahl. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der Holzsarg ist mit Sonnenblumen geschmückt, die Angehörigen Erich Hallhubers haben auf opulenten Blumenschmuck und Fotos verzichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2003)
  3. Vor dem Hintergrund dieses architektonischen Understatements wirken selbst die opulenten Jugendstil-Kronleuchter bescheiden. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  4. Oder wollen gerade dies: einen opulenten Billardtisch mit grünem, frisch gebügeltem Tuch. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
  5. Keine Auftritte hoffnungsvoller Nachwuchstalente wie in früheren Jahren, keine opulenten Festmenüs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2004)
  6. Wo selbst ein so ruhiger, besonnener Charakter wie der Mittvierziger und Sozialanthropologe Liam unvermittelt imstande ist, seinen Lehrstuhl und seine Familie einem opulenten Paar studentischer "Titten" zu opfern, ist auf nichts mehr Verlaß. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Mit der populären Feier in Perry Green und einem opulenten Band "Celebrating Henry Moore" (Lund Humphries, 35 Pfund) wird die Aufmerksamkeit vor allem auf das Zentrum dieser Moore-Industrie gelenkt. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Die Tochter, schätzungsweise 100 Kilogramm Lebendgewicht und die Bluse so hellrosa wie die der Serviererinnen, nimmt Thüringer Eiersalat zu sich, die Mutter einen opulenten Südtiroler Schinkenteller. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Wer durch eines der opulenten Portale schreitet, um hinter die Allee zu treten, ist nicht nur überrascht, wie schmal die kolossalen Bauten sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2002)
  10. Denn 1985 veröffentlichte er einen opulenten Bildband über die Architektur Albert Speers. ( Quelle: DIE WELT 2000)