reflektieren

  1. Zu den Streifen auf dem Ball kommen ins Gelb hineingearbeitete dunkelblaue, konzentrische Kreise, die nur sehr wenig Licht reflektieren. ( Quelle: Abendblatt vom 10.11.2004)
  2. Sie reflektieren Grundüberzeugungen, aber auch Zweifel und Widersprüche im Denken und im Leben des Philosophen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Der Beton der Pfeiler wird in seinem warmen, sandigen Ton die Farben der Sonne und des Himmels reflektieren, aber andererseits den Eindruck von Stein, sogar Sandstein erwecken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Denn bestimmte Schichten der Ionosphäre reflektieren Kurzwellensignale, sind also für den Funkverkehr von Bedeutung - was besonders die Militärs interessiert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Sein Schlüsselerlebnis war, wie er berichtet, der Aufenthalt vor einigen Jahren im Hadassa-Hospital in Jerusalem, als er Gelegenheit hatte, in nächtlichen Diskussionen mit anderen Patienten die Geschichte seiner Generation zu reflektieren. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  6. Auf subtile Weise reflektieren die Filme immer wieder die Umstände ihrer Entstehung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Sondern ein Film für Erwachsene, in gewissem Sinne ,europäisch` - für Leute also, die über sich und ihr Leben noch reflektieren mögen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)
  8. Es ist vielmehr eine verbreitete Abwehr spürbar, wenn es darum geht, die politische und geistige Kollaboration mit der SED-Diktatur kritisch zu reflektieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. So fantasievoll die Beiträge der Gäste, so interessant Jochums Ansatz, einmal über die Spielregeln der Kunst zu reflektieren, auch sein mag: Es kommt über eine reine Selbstbespiegelung selten hinaus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2003)
  10. Die Frage macht nur dann Sinn, wenn ich bei Schlüsselpositionen wissen will, ob jemand seine Stärken und Schwächen reflektieren kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.09.2004)