reflektieren

  1. Ein Hintergrund, vor dem sich gut reflektieren und meditieren lässt. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2004)
  2. Passend zum November - für viele der unbeliebteste Monat des Jahres, doch zugleich der Zeitraum, in dem es gelingen kann, Ruhe zu finden, in sich zu gehen, über die schmerzhaften Seiten des Lebens zu reflektieren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.11.2005)
  3. Kleinste Staubteilchen in der Luft reflektieren die Laserblitze, Detektoren am Boden registrieren die zurückgesandten Strahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2002)
  4. Ein dunkler Raum, Suchscheinwerfer blitzen auf, in ihrem Licht reflektieren die Rotationsblätter eines Hubschraubers. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2004)
  5. Ihre Lieder reflektieren die Mätzchen und Marotten einer Generation, die sie die "postfeministische" nennt, gebeutelt zwischen Mackern und Männern, die keine mehr sind. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Filme reflektieren das Leben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2005)
  7. Die neuen Schilder sind nicht mehr braun, sondern blau, reflektieren und sind auch bei Nacht gut lesbar. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 26.08.2005)
  8. Auch Tetta Müller und Lo Malinke scheinen das Licht zu reflektieren, das auf sie strahlt - aber nicht anheimelnd wie der Mond am Himmel, sondern mit dem kalten Blinken eines hin- und hergewendeten Messers. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2002)
  9. Die Abwertungen von Peseta und Escudo reflektieren das normale Atmen des Systems, in dem die Paritäten eben nicht unverrückbar festgelegt sind. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Trotz aller Widersprüche haben alle drei Erzählungen zumindest eines gemeinsam: sie reflektieren das Problem des Schreibens über Krieg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)