richten

  1. Sie sind auch oft in höchstem Maße unfair, weil sie sich gegen die Jungen in der Verwaltung richten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Als müssten sich die Ergebnislisten nach der Regie des Rotationskünstlers Ottmar Hitzfeld richten, wird an der Spitze wie auf den Abstiegsrängen munter durchgewechselt wie im Team des Rekordmeisters. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Warum soll ein neuer Arbeitskreis richten, was die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bislang nicht schaffte? ( Quelle: Die Welt Online vom 16.06.2003)
  4. Gegen welche Staaten genau sich das Embargo richten solle, darüber machte er keine Angaben. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.04.2002)
  5. Auch Bundespräsident Herzog möchte in seiner Ansprache den Blick nach vorn richten. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Bundestagsabgeordnete und ihre Mitarbeiter richten sich nun Büros ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  7. Prozent der gegen Chodorkowski und Lebedew erhobenen Vorwürfe, so Tschubais, könne man auch gegen 90 Prozent aller anderen russischen Unternehmer richten, kleine und mittlere eingeschlossen. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  8. Die zwei Genießer im Plattenbau in Marzahn richten sich in der Äquidistanz zwischen Glück und Desillusion ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2003)
  9. Im Norden richten sich derzeit die Aktivitäten auf die Mobilisierung zu einer nationalen Hungerstreikdemonstration am 17.März in Hamburg. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Aleksandr Bejderman gehört allerdings nicht zu den wenigen Schriftstellern, die gerne preisgeben, wie sie zum Schreiben kamen und an wen sie ihre Worte richten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)