schwang

  1. Die Gäste des Sommerfestes vom Zentrum für Kindesentwicklung bewegten das 500 Quadratmeter große Tuch an den Rändern auf und ab, so dass es in großen Wellen schwang. ( Quelle: Abendblatt vom 02.07.2004)
  2. "Eine kleine alte Frau", berichtet ein Augenzeuge, "stand vor seinem Haus in der Menschenmenge, schwang eine riesige Machete und drohte, ihn umzubringen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Unüberhörbarer Stolz schwang mit bei seinem Bekenntnis: Wir sind kleine Leute. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Im lichtdurchfluteten Hohen Haus schwang die Stimmung zwischen Abschied und Aufbruch. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 08.09.2005)
  5. Unter drei Routen zwischen 38 bis 55 Kilometern konnte auswählen, wer sich in Hückelhoven auf den Sattel schwang. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 04.07.2005)
  6. Zu dem Zweck schwang er sich gern zum Überbringer einfachster Botschaften auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2003)
  7. Mit viel Elan, aber auch Spaß schwang man Rolle und Pinsel, die Lehrerinnen für Kunsterziehung verzierten die Wände mit phantasievollen Ornamenten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Und schwang sich lächelnd in gleichsam Herbergersche Höhen auf, womit er selbst den verstummten VfL- Fans Diskussionsstoff für viele Stunden gab: "Es ist halt Fußball." ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Ein Delegationsmitglied schwang das Fähnchen fröhlich, das dann doch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2003)
  10. Nach einem kurzen Mittagessen schwang er sich wieder auf sein Fahrrad, um ins Werk zurückzuradeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2003)