selbstsicher

  1. Kohls eigene Machtbilanz fällt selbstkritisch und selbstsicher zugleich aus: 'Natürlich ist manches schiefgegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Als Außenminister posiert er selbstsicher in Schlips und Kragen und nimmt wie selbstverständlich eine staatsmännische Haltung an. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. "Während Uhrlau ausgesprochen selbstsicher und stark in seinem Amt aufgetreten ist, hat sein Nachfolger kein Rückgrat gegenüber der Innenbehörde und lässt sich als Polizeipräsident instrumentalisieren", so ein Beamter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Sich selbstsicher zu fühlen, dafür hat der Immigrant keinen Grund. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))
  5. Unmissverständlich, knapp in der Wortwahl und selbstsicher zeichnete der neue Hausherr des Instituts ein Szenario, das aus Deutschland einen blühenden Standort machen soll. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die präsentierten sich nach der Niederlage unter der Woche gegen den VfB Stuttgart ihren zahlreichen Anhängern im mit 63000 Zuschauern ausverkauften Rund erstaunlich selbstsicher. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Wir hatten unsere Möglichkeiten überzogen, waren vorlaut, selbstsicher, unvorsichtig, frech. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Die Amerikaner gaben sich in Lausanne aber selbstsicher. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Sie bearbeitete ihre Partei wie einst Vladimir Horowitz das Klavier: selbstsicher, griffsicher und mit einem so kräftigen Anschlag, wie ihn Parteitagsdelegierte mögen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2001)
  10. Wenn Sie auf Ihre Zuhörer während der gesamten Präsentation souverän und selbstsicher wirken und sie mit Herz und Humor erreichen wollen, dann stellen Sie sich fest auf beide Beine. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)