selbstsicher

  1. Der Präsident agierte souverän und selbstsicher, wobei er allein wegen seines Körperumfanges dem amerikanischen Präsidenten kaum Platz hinter dem Mikrophon ließ. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Sie war im Lande verheiratet, war übergetreten zum Islam, hatte seit Jahren allen Kontakt nach Hause abgebrochen, spricht Arabisch, war tapfer - zu tapfer wahrscheinlich - und zu selbstsicher. ( Quelle: Die Welt vom 16.12.2005)
  3. "Und irgendwann", sagt sie selbstsicher, "werde ich in New York landen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Außerdem sei dieser so selbstsicher aufgetreten, daß er nicht daran gedacht habe, solch eine Zahl könne utopisch sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Als die berühmte "Dora" mit asthmatischen Beschwerden den Couch-Trip begann, machte er noch nicht einmal die ärztlichen Routineuntersuchungen, weil er selbstsicher auf verdrängte inzestuöse Konflikte tippte. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Denn nach den frühen Führungstreffern durch Grau und Haupt agierten die Gäste zu selbstsicher, teilweise gar überheblich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Tänzelnden Schrittes, locker und selbstsicher manövriert er die "Sabinerinnen" ins theatralische Verderben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Er bleibt immer ruhig, selbstsicher und in den entscheidenden Momenten absolut entschlossen." ( Quelle: )
  9. Ist es schlicht selbstsicher oder schon arrogant, wenn einer, der an internationalen Erfolgen nicht allzu viel vorweisen kann, verkündet: "In Atlanta will ich aufs Treppchen."? ( Quelle: Welt 1996)
  10. Beim CIA, so behauptet er selbstsicher, gebe es lediglich "einen Haufen alter, weißer Knacker, die pennen, wenn man sie mal braucht". ( Quelle: )