steten

  1. Die farbigen Rinnsale, welche nun auf der schräg liegenden Spielfläche hinabeilen, werden zum steten Tränenfluss romantischer Herz-Schmerz-Chiffren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2004)
  2. An dem designierten DFB-Präsidenten liegt es nun, die Konsequenzen aus den Fehlern der Vergangenheit zu ziehen, wobei die Ursachen für den steten Niedergang seit dem WM-Triumph 1990 vielschichtig sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Doch in ihrer steten Wiederholung läuft sich diese Inszenierung mittlerweile tot. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.09.2004)
  4. Weil dem steten Ansturm von Studenten nicht mit weiteren Lehrstellen entsprochen wurde, liegt heute auf den Professoren der chemischen Fakultät eine weitaus höhere Last als noch vor Jahren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Das Rauschmittel verlangt stundenlange Quälerei, Laufen bis an die Schmerzgrenze und den steten Kampf gegen den inneren Schweinehund. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2002)
  6. Zu einem tragfähigen Friedensabkommen führen zwei Wege: Verhandlungen unter der steten Drohung der militärischen Intervention oder Eroberung des Kosovo durch Bodentruppen. ( Quelle: Die Zeit (24/1999))
  7. Die Jury begründete ihre Wahl mit dem steten Kampf Meris für die Erneuerung der baltischen Nation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Die Einsicht in die Geschichte vermag beim steten Blick zum Horizont nicht besonders in die Tiefe zu gehen, alles ordnet sich vielmehr auf den Fluchtpunkt der Zukunft hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die steten Beteuerungen der britischen Regierung, sie werde von Fall zu Fall entscheiden, klingen vor diesem Szenario eher bedrohlich als beruhigend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Seit mehreren Jahren hatten die Fraktionen gegen den steten Widerstand der Union und auch der rot-grünen Ministerriege gekämpft. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)