sträflich

  1. Doch habe Richardson als Laborleiter seine Aufsichtspflicht sträflich vernachlässigt und der TA allzu sehr vertraut, sagt sein Vorgesetzter, der Abteilungsdirektor Jozef Schell. ( Quelle: Die Zeit (25/1998))
  2. Nur weil die USA und die Europäische Union den Friedensprozess im Nahen Osten in den vergangenen Monaten sträflich vernachlässigt hätten, sei es überhaupt möglich, dass Fischer nun in diese Lücke gestoßen sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.08.2001)
  3. Nicht nur, daß sie den Symbolgehalt des mühsam erkämpften Besitzstandes der organisierten Arbeitnehmer sträflich unterschätzte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Hat die SPD mit der neuen Geschäftsstelle in der Friedberger Straße 24 in Ober-Rosbach Wohnraum zweckentfremdet, die städtische Stellplatzsatzung mißachtet und den Brandschutz sträflich vernachlässigt? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Sind die Rechten dort, wo sie bereits wie die DVU in Brandenburg im Landtag sitzen, sträflich ignoriert worden? ( Quelle: )
  6. Bei einem Freistoß ließ die SSV-Abwehr den Chemnitzer Hendrik Liebers im Stil einer Schülermannschaft sträflich frei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Blindlings sprangen sie immer wieder mit millionenschweren Kapitalspritzen und Bürgschaften ein, obwohl Hennemann Investitionen in die Werftbetriebe sträflich vernachlässigte und bei den Aufträgen in den seltensten Fällen auf Kostendeckung achtete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Ein Tier geht um, das immer noch sträflich unterschätzt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Lafontaine habe die Parteiarbeit unter dem Druck seiner Aufgaben und Termine als Finanzminister sträflich schleifen lassen, Schreiner sei zu neu in seinem Job, um dieses Vakuum auszufüllen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Zudem sei der Einsatz Energie sparender Technologien über künstlich niedrig gehaltene Strompreise sträflich vernachlässigt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)