strafrechtlich

  1. In den "noch fürstlichen Landtagen", so Schneider, galt es zu verhindern, dass die Landesherren "beliebig Abgeordnete strafrechtlich belangten und so Mehrheiten manipulierten". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2005)
  2. Wir meinen aber, dass man ihn strafrechtlich verfolgen muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
  3. Jetzt leitet er in Krautheim wieder die Produktion von Rollstühlen und technischen Hilfsmitteln zur Rehabilitation, weil die Geschäfte mit den Krankenkassenmitarbeitern nach Ansicht der Staatsanwaltschaft strafrechtlich nicht relevant sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Den Richtern scheint es erwiesen, dass der Senator ein strafrechtlich relevantes Doppelleben führte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2004)
  5. Gehetzt, verfolgt und bedroht konnten die Opfer bislang nur strafrechtlich gegen den Täter vorgehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2004)
  6. Arbeitsrechtlich, gar strafrechtlich haben die meisten IM-Fälle elf Jahre nach der Wende kaum noch Relevanz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2001)
  7. Niemand konnte bisher Bill oder Hillary Clinton in Sachen Whitewater strafrechtlich relevante Verfehlungen nachweisen, obwohl ganze Bataillone von Anwälten und Journalisten seit vier Jahren in der Angelegenheit forschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr soll nach dem hessischen Vorschlag nur noch strafrechtlich verfolgt werden, falls die Opfer das wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. "Wir haben dem Mann seine Marke abgenommen - strafrechtlich haben wir nichts unternommen", sagt Stähle. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Alle fünf Jahre werden sämtlich Waffenbesitzer außerdem noch strafrechtlich überprüft und damit auch die Zuverlässigkeit erneut kontrolliert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)