strafrechtlichen

← Vorige 1 3 4 5 10 11
  1. Am Jahrestag der Erhebung gegen das SED-Regime hat der Bundestag einstimmig eine Ergänzung des strafrechtlichen Rehabilitierungsgesetzes für Opfer der DDR-Justiz beschlossen. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)
  2. Deshalb wird die Brigade von Zöllnern, die Hans Eichel ausheben will, auch mit ihrem dickeren strafrechtlichen Knüppel die Krankheit so gut bekämpfen wie Aspirin oder Opiat - nur symptomunterdrückend. ( Quelle: Die Zeit (04/2004))
  3. Die Gruppe sei in keiner Weise von den strafrechtlichen Verfahren im Fall Parmalat betroffen, was auch als Zeichen dafür gewertet wird, daß die Staatsanwälte keine Unregelmäßigkeiten vermuten. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 27.08.2005)
  4. Im Zusammenhang mit den strafrechtlichen Ermittlungen um Verluste bei der Holding Gemina SpA, Mailand, hat die Börsenaufsicht den Kurs der Aktie am Montag früh für unbestimmte Zeit ausgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bislang allerdings konnten den Verdächtigen keine strafrechtlichen Verfehlungen nachgewiesen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2003)
  6. Unabhängig von einer strafrechtlichen Verurteilung haben Soldaten bei Disziplinarverstößen mit Geldbußen, Beförderungsstopp, Degradierung oder sogar Entlassung zu rechnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2003)
  7. Hier hat die Brüsseler Kommission ihre spezielle Betrugsbekämpfungseinheit eingeschaltet, um die strafrechtlichen Ermittlungen zu unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Wer von der Polizei erwischt wird, insgesamt 385 Sprayer waren dies im letzten Jahr, dem drohen neben einer strafrechtlichen Verfolgung häufig auch hohe Schadensersatzforderungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2003)
  9. Milosevic stehe auf Grund seiner persönlichen strafrechtlichen Verantwortung vor Gericht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2002)
  10. Mit der Bearbeitung dieser strafrechtlichen Beschuldigungen will das Konsortium eine renommierte Anwaltskanzlei gesondert beauftragen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.08.2002)
← Vorige 1 3 4 5 10 11