symbolischen

  1. Das Kaiserreich begnügte sich allerdings in der Regel mit einer eher symbolischen Unterwerfung tributpflichtiger Vasallen und intervenierte nur im Ausnahmefall militärisch, wenn es das regionale Gleichgewicht der Kräfte für gefährdet hielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Auch Tomas Kafka vom deutsch-tschechischen Zukunftsfonds ist mittlerweile sehr skeptisch gegenüber den symbolischen Gesten und dem Trompetenlärm des politischen Diskurses. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  3. Dienstagabend war Baacke ausersehen, bei der Eröffnung der Nordischen Ski-WM die deutsche Fahne auf die Piazza Verdi von Cavalese zu tragen, und man konnte sich für diesen symbolischen Akt kaum einen geeigneteren Athleten vorstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2003)
  4. Schnell war klar, dass sich der Erfolg dieser Generation auch ihrer symbolischen Funktion verdankt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.06.2005)
  5. Sie wollen raus aus der symbolischen Aktion ins wirkliche Leben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Bei einem guten Konzept sei eine Waschkaue auch für den symbolischen Euro zu haben, berichtet Drescher. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 25.06.2005)
  7. Zwar ist der Preis nur mit sieben symbolischen Euros ausgestattet - er lässt jedoch die Auflagenzahlen des Siegerwerks in Schwindel erregende Höhen schnellen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 04.11.2005)
  8. Auch für die Konstruktion, dass Fotex die 49,9 Prozent Anteile des bisherigen strategischen Partners Octagon zum symbolischen Preis von 1 Euro erworben haben soll, gab es keine Bestätigung durch den Club. ( Quelle: )
  9. Nach Einschätzung von Beobachtern hat der Streik bei GM auch symbolischen Charakter: In einer Zeit, in der die amerikanische Wirtschaft boomt und auf dem Arbeitsmarkt schon Knappheit herrscht, steige auch die Bereitschaft zum Arbeitskampf. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Zwar reagierte Schmidt prompt - und verkaufte den Anteil für einen symbolischen Euro. Der Abschreibungsbedarf ist dadurch aber nicht gedeckt. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2002)