thronend

  1. Der Spießer, inmitten seiner "arteigenen" Umwelt thronend, avanciert hier, wie Pniower 1952 bemerkt, "zum aufgeordneten Herrenmenschen, zur ragenden Eiche über allem menschlichen Unkraut ringsherum." ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Am Samstag reisten dann denn ganzen Tag über zahllose Biker mit ihren heißen Öfen an und folgten dem MSF-Logo, einem Hahn mit stolz geschwelltem Kamm auf einer Krone thronend, das ihnen den Weg zeigte. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 15.08.2005)
  3. Hochoben in der Ehrentribüne thronend, konnte er nicht wie der "beeierte" Helmut Kohl in Halle persönlich Hand anlegen. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Selbst auf dem Fahrersitz thronend, wunderte sich Angelique Müller-Götzmann (12) aus der Reinickendorfer Ringelnatz-Schule, wie ihre Mitschüler plötzlich aus ihrem Blickfeld verschwanden. ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)
  5. Er will sie so: thronend und rätselhaft wie eine Sphinx. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.06.2005)
  6. Hoch über Manhattan thronend, zieht er weltweit seine Fäden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2005)