treten

  1. Der Betriebsrat will mit einer Initiative dafür sorgen, daß die Manager, die über Investitionen und Aufträge entscheiden, künftig nicht mehr unmittelbar mit den Fremdfirmen in Kontakt treten dürfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Mit 18 riss sie 1970 von zu Hause aus, um mit dem 15 Jahre älteren Thiérrée, einem Straßenkünstler, in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Neue Fahrpreise können erst dann in Kraft treten, wenn sie von der Senatsverkehrsverwaltung genehmigt worden sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Landsmannschaftliche Eifersüchteleien treten hinzu, die Wiedervereinigung hat die Situation weiter kompliziert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Zugleich suchte er dem Vorwurf entgegen zu treten, er wolle seine Partei zum Sammelbecken für eine Strömung machen, die von der deutschen Vergangenheit nichts mehr wissen mag, sondern sich nur noch für die Zukunft interessiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.05.2002)
  6. Giorgio Morandi und Alessandra Tesi treten als Bologneser Lokalmatadoren auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Als Wildmoser wegfährt, treten die Mitglieder des Aufsichtsrates aus dem Gebäude. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2004)
  8. In Zukunft will er kürzer treten, hat auch für sein Unternehmen bereits in den eigenen Reihen den Nachfolger gesucht und gefunden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.03.2005)
  9. Sein CDU-Kollege Franz Wieser meinte, freie Schulen erhielten die Möglichkeit, mit den staatlichen in pädagogische Konkurrenz zu treten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Aber der Familienrat beschloss, lieber kürzer zu treten, als die Tiere abzuweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2004)