treten

  1. Wenn Stars verstopft sind, treten sie vor die Öffentlichkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2003)
  2. Gleichzeitig vereinbarten die von Moslems geführte Bürgerwehr, Serben und die Armee eine neue Feuerpause, die sofort inkraft treten sollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Der Zug hält, die Passagiere steigen aus, treten auf eine hölzerne Plattform - und staunen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2005)
  4. Das Abkommen mit Colgate soll nach Angaben der Schweizer Gruppe Anfang 2004 in Kraft treten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2003)
  5. Die wichtigsten Punkte: Bürger von Umeå treten nackt vor die Fernsehkamera, vor dem Sozialamt wird eine versteckte Kamera installiert, als Touristen verkleidete Schauspieler gehen durch die Stadt und fragen, wo man Haschisch kaufen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  6. Vor allem, "wenn der Ehrgeiz als Nationalspieler umso größer ist" (Stahl), treten Fehler auf. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Von den Abgeordneten beschlossene Gesetze können jedoch nur in Kraft treten, wenn der Wächterrat sie absegnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2003)
  8. Den Bildtiteln darf man jedoch nicht zu nahe treten, denn 15 Zentimeter vor der Wand senkt sich der Boden plötzlich ab und man läuft Gefahr, in ein tiefergelegtes Gitter zu stolpern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2002)
  9. Um im Bild zu bleiben: Nachdem im Standardtanz Schalke führt, könnte nun auf internationalem Parkett Manchester dem FC Bayern auf die Füße treten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Es gibt viel zu wenig solcher Veranstaltungen, um miteinander in einen Dialog zu treten, meinte einer zum Schluß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)