unverkäuflich

1 2 3 5 Weiter →
  1. Ein "natürlicher" Strand, voller Algen, Schlick und Treibgut, wäre unverkäuflich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)
  2. Auch "Sven", das Baby, das nur auf dem Bauch liegen kann und so pfiffig in die Welt lugt, mit dem blonden Wirbel auf dem Kopf, ist unverkäuflich, obwohl kaum eine Puppensammlerin ohne begehrlichen Blick an ihm vorübergeht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Die Fotos, die sie wärend ihrer Verfolgsjagd vermutlich auch von dem Unfallhergang selbst machen konnten, dürften inzwischen unverkäuflich geworden sein. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Daß das bislang als unverkäuflich geltende denkmalgeschützte Theater zum Verkauf ansteht, und auch der Admiralspalast, ist in der Finanzverwaltung unbekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Große Bildchips sind ungemein schwierig zu fertigen, und Chips mit blinden Stellen wären unverkäuflich. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Für Stoiber macht allein diese Vorstellung das ganze Konzept unverkäuflich - nicht nur bei den Geringverdienern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2003)
  7. Ohnehin sei Henry unverkäuflich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2004)
  8. Der Kalender ist stets unverkäuflich und somit allenfalls auf dem Schwarzmarkt zu erstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Bayern-Manager Uli Hoeneß bremste gestern erst mal: "Bei Bayern sind alle Spieler unverkäuflich, wenn sie hier einen Vertrag haben. ( Quelle: BILD 1999)
1 2 3 5 Weiter →