unvermeidbar

  1. Da die Elternbeiträge in der Regel ein Drittel der Kosten decken sollen, sei "eine etwas höhere Beteiligung der Eltern künftig unvermeidbar", kündigte Faeser an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Verkehrssituation im Riederwald sei auf die Dauer nicht hinnehmbar, und deshalb "ist eine Verbindung der Autobahnstümpfe unvermeidbar", sagte der Dezernent lediglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Da aber Neuwahlen zur Zeit keine Chance haben, könnte für beide eine neue Koalition unvermeidbar werden. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Laut Schimmel sei dann die Rückkehr zum Profitum unvermeidbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2001)
  5. Anscheinend immer noch unvermeidbar: das Gebirge von Altpapierkartons, die dem eigentlich schönen Redaktionsraum den Charme eines Recycling-Depots verleihen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Wenn die SPD-Linke als wichtigstes Ziel ansehe, dass Gerhard Schröder Kanzler bleibe, in welcher Koalition und mit welcher Politik auch immer, "ist eine weitere Wanderungsbewegung von der SPD zur Linkspartei unvermeidbar". ( Quelle: Spiegel Online vom 23.09.2005)
  7. Die Schulschließung war unvermeidbar, sagt Uta Nebert von der Amtsverwaltung Meyenburg. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2003)
  8. Doch eine strengere Kontrolle sei unvermeidbar, wie das Beispiel des Bremer Vulkan Verbundes deutlich mache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Bei einem zeitnäheren Verfahren wäre eine Haftstrafe ohne Bewährung unvermeidbar gewesen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 25.10.2002)
  10. Aber da das herausspritzendes Eigelb beim ersten Löffelstich dann fast unvermeidbar sei, rät Siebeck: zu Eiern im Glas. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2002)