verdauen

  1. Sebastian befindet sich also sprachlich in vertrauter Umgebung, muss aber sofort einen römischen Schock verdauen: "Bei uns in Polen sind alle sehr traurig, hier sind alle laut und fröhlich." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2005)
  2. "Ich muß diesen Tag jetzt erst einmal verdauen", sagte Carsten Jancker nach dem Finaleinzug von. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Beispielsweise muß er abwarten, wie etwa die drei Wackelkandidaten Dirk Wüllbier, Adnan Kevric und Jochen Novodomsky das Abschlußtraining vor Ort verdauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Doch um kurz nach neun Uhr schlug eine Nachricht ein, die für viele Franzosen schwer zu verdauen sein wird: Jean-Pierre Raffarin bleibt Premierminister. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2004)
  5. Eine Niederlage mit dem Abrutschen auf Rang vier der Nationenwertung mußten die Boote "Pinta", "Anemos" und "Thomas-I-Punkt" erst mal verdauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Und es wird noch Jahre dauern, dies zu verdauen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die russische Wirtschaft kann den Geldstrom nicht verdauen. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  8. Zuvor hat eine nette Dame vom Literaturhaus ihr junges Publikum vorsichtig darauf vorbereitet, dass es diesmal nicht Goethe, sondern "eine sehr heutige Lyrik" sein wird, die es zu verdauen gilt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Umsatzverluste in der Größenordnung einer guten halben Millionen Mark waren bundesweit am letzten Wochenende zu verdauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Grünen haben eine schwere Niederlage zu verdauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)