verdauen

  1. Der Unmut über das enttäuschende Abschneiden der Degenfechter ließ sich so leichter verdauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Das Brüderpaar: zwei einfache Geister, Zottelschäfer und Hausmann, die ein Erweckungserlebnis verdauen und daraus übergroße Konsequenzen ziehen müssen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2004)
  3. Zwei Schlangenarten haben sich in nur 70 Jahren so weit verändert, dass sie gefahrlos die Giftkröte fressen und verdauen können. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.01.2005)
  4. Die meisten lecken noch die Wunden der letzten Runde und verdauen, was die Globalisierung bislang gebracht hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Der Markt müsse die Entwicklung der vergangenen Tage erst einmal verdauen, bevor er weiter zulegen könne, ergänzte ein Kollege. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wie Don Quichote - und Cervantes selbst - träumt der Künstler von anderen Regeln und Belohnungen als seine Mitmenschen, die es zufrieden sind, ihr tägliches Leben zu verdauen. ( Quelle: Die Welt vom 25.05.2005)
  7. Ein paar Meter weiter müht sich Bernd Steinmann, Vize-Chef der Eschbacher SPD, die Nachricht des Tages zu verdauen: Der Schlachthof wird doch nicht gebaut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Auf jeden Fall dürften sie in der Vorbereitung auf die kommende Saison einiges zu verdauen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.05.2002)
  9. Gleich zu Handelsbeginn mussten die Investoren zahlreiche Konjunkturmeldungen verdauen. ( Quelle: Netzeitung vom 18.10.2002)
  10. Andere häufig verwendete Namen richten sich nach dem Reaktionssubstrat: Lipasen zum Beispiel spalten Fette, Amylasen verdauen Kohlenhydrate, Proteasen zerkleinern Eiweiße, Cellulasen spalten den Pflanzenbaustoff Cellulose. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)