verfällt

  1. Der Verwalter stellt hier zunächst nur sicher, dass Mieten nicht umgeleitet werden und das Grundeigentum nicht verfällt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2005)
  2. Sie und viele Anwohner der Georg-Schwarz-Straße befürchten, dass ihre Einkaufsstraße verfällt, wenn das Vermietungskonzept des Center-Managements nicht geändert wird. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.03.2004)
  3. Es bleibt zu hoffen, daß die geladenen Bezirkspolitiker und die konkurrierenden Kulturbewerber endlich ein Ausrufungszeichen setzen und das Ballhaus aus seinem Dornröschenschlaf holen, bevor es völlig verfällt. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Entgegen der Absicht, die Bürger am Entscheidungsprozeß zu beteiligen, eine Entfilzung unserer Stadt anzupacken, verfällt man in Detailpulerei.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Verstößt der Staat auch nach zwei Jahren noch gegen die Defizitgrenze, verfällt die Strafe zugunsten des EU-Haushalts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Doch die Villa verfällt seit Jahrzehnten. ( Quelle: Die Welt vom 22.01.2005)
  7. Selbst der Katzenjammer, die schwarze Melancholie, in welche die hintere Seite seiner neuen Platte verfällt, kommt noch in wohlgeformten Zeilen, Reimpaaren und regelmäßigem Versaufbau einher. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Ähnlich sieht das beim alten Badehaus mitten im Ortskern aus, einem Bau im Kolonialstil, der seit Jahren mitten im Ort verfällt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Der muss mitansehen, wie auch Maria dem Charme dieses vazierenden Dionysos verfällt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  10. Die staatliche Förderung für 2003 verfällt zum Jahresende allerdings nicht: Inhabern eines Riester-Vertrags bleiben für den Antrag zwei Jahre Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2003)