verfaßte

  1. Kein Wunder - das Parteiprogramm verfaßte Baumanns BND-Intimus Kurt Weiß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Ich verfaßte ein Traktat über Rachmaninows Drittes Klavierkonzert, das jetzt im Einband einer ,Diplomarbeit' in meinem Regal steht.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mit eiliger, kleiner Handschrift, die das Papier bis an die Ränder füllt, verfaßte er seitenlange Dossiers, besprach Tonbänder, traf sich mit seinen Führungsoffizieren in konspirativen Wohnungen, erlernte Geheimschrift-Methoden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Autorin war noch keine dreißig Jahre alt, als sie sie verfaßte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sie waren eine durch das EigenbetriebsG vom 1. 10. 1973 verfaßte organisatorische Einheit, deren Zweck die Veranstaltung und Ausrichtung von Ausstellungen war. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  6. Am Freitag morgen kaufte er sich dann Plastikklebeband für die Fesselungen, verfaßte einen Ablaufplan, bereitete verschiedene Texte vor und beschaffte Betäubungstabletten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Für beide Gruppen war die in halbjähriger Arbeit verfaßte Erklärung jedoch viel zu vorsichtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Von Stephanitz führte seinen Laden volle 36 Jahre lang und verfaßte in dieser Zeit auch die heftig deutschtümelnde Bibel des Vereins mit dem Titel: "Der Schäferhund in Wort und Bild". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Unglücklich und gebeutelt durch eine schizoide Veranlagung, verfaßte er mehr als 60 Bühnenwerke, in denen er Beziehungen der Menschen untereinander, vor allem die von Ehepartnern, durchleuchtete und Barmherzigkeit vermissen ließ. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 13.05.2005)
  10. Bereits am 11. Januar 1992 schickte Bletschacher das (erst am 7. Januar verfaßte) Sitzungsprotokoll dem Finanzamt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)