vergnügt

  1. US-Botschafter Dan Coats lobt, dass es nicht so drängelig ist und tanzt vergnügt mit seiner Frau Marsha zur Musik der Sixties. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2004)
  2. Er blinzelt vergnügt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)
  3. Sie gibt sich große Mühe, vergnügt zu bleiben, als sie mit dem Leiter der Gedenkstätte zu ihrer alten Zelle geht.Doch auf dem Weg durch die gespenstischen Gänge holt sie doch wieder alles ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2001)
  4. So wird die fünfte Orgelsymphonie von Charles-Marie Widor, eine Tondichtung für einen Organisten, auf viele Interpreten aufgeteilt, und das klingt zumal in der Toccata so virtuos und witzig, dass es Musiker und Publikum vergnügt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
  5. Dort hatte die Crew sich zuvor fünf Monate mit kaffeebraunen Südsee-Mädchen vergnügt. ( Quelle: BILD 1998)
  6. Die Theatertruppe treibt ihren Ulk indes vergnügt weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2001)
  7. Weltmeister Franklin, dieser fingerschnelle junge Kerl aus Südbaden, läßt Mikrofone, Lollies und ein ganzes Radio verschwinden und zwinkert immer dann vergnügt mit den Augen, wenn er das Publikum gerade mal wieder getäuscht hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Als zuletzt an die 400 Menschen zu den Spektakeln in seinen Garten strömten, wurden die Behörden unruhig, erzählt er vergnügt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Verlieb Dich oft, verlob Dich selten, heirate nie, pflegte vergnügt eine Tante aus Königsberg zu raten, die selbst ein Ausbund an lebenslanger Treue war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.06.2003)
  10. Weil die Tränendrücker der Privaten weiter vergnügt im Boulevardsumpf wühlen, bleibt den Öffentlich-Rechtlichen der Auftrag einer Affärengrundversorgung. ( Quelle: TAZ 1995)