verlören

  1. Mit Sicherheit verlören die Arbeiter die zahlreichen Sondervergünstigungen, die sie vom Staat für ihre gefährliche und gesundheitsschädliche Tätigkeit erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Grenzen verlören hier ihre Enttäuschung; sie zeugten nicht vom Scheitern des menschlichen Verstandes, sondern von seinem Triumph. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2003)
  3. Einmal verlören die Städte Einfluss auf die Messepolitik, zum anderen müssten ihre Repräsentanten auf Plätze in den Aufsichtsgremien verzichten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Durch die Übernahme verlören 50 der 430 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)
  5. Dann nämlich, wenn Safo alle Spiele gewänne und die direkten Tabellennachbarn alles verlören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2002)
  6. In der Vereinbarung wird auch jede Form von Zusammenschlüssen abgelehnt, bei der Sparkassen ihre Selbstständigkeit verlören. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.11.2005)
  7. Befürchtungen der Länder, sie verlören dann Kompetenzen, wies sie als unbegründet zurück: "Kein Museum, keine Oper kommt in Bundeskompetenz." ( Quelle: Welt 1998)
  8. In wirtschaftlich schlechten Zeiten verlören ethische wie ökonomische Forderungen an Gewicht, da man sie sich angeblich nicht mehr leisten könne, meint Ulrich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. In einer von der kroatischen Nachrichtenagentur Hina verbreiteten HVO-Erklärung hieß es, die serbischen Einheiten verlören die Kontrolle über wichtige Verbindungsstraßen in der Gegend von Bosansko Grahovo-Glamoc. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. Die Grünen verlören offenbar so viel, daß die Regierung gefährdet sein könnte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)