verlören

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Wenn die Unternehmerverbände nicht die Interessen des Gesamten im Auge behielten, verlören auch sie langfristig ihre Existenzberechtigung, sagte Herzog. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Mit deren Scheitern verlören die Aktionäre die Verfügungsrechte über das aufgebrachte Geld. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2002)
  3. Die Geschichte lehre, sinnierte Jiang Zemin, daß diejenigen, die 'Geld und schöne Frauen anbeten', letztlich die Macht verlören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Kinder, die ihre Arbeit verlören, müßten oft ihren Lebensunterhalt auf der Straße verdienen - etwa mit Prostitution. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Zum Jahresende werde die AWO den Betrieb ihrer 16 Einrichtungen einstellen, teilte die Insolvenzverwaltung am Montag mit. 59 fest angestellten Mitarbeitern werde gekündigt, außerdem verlören rund 50 Honorarkräfte ihre Beschäftigung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2002)
  6. Problematisch würde das doppelte Defizit in Leistungsbilanz und Haushalt erst dann, wenn die internationalen Anleger das Vertrauen in die Wirtschaftkraft der USA verlören und massiv Kapital abzögen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.05.2003)
  7. Ein Problem sei das, so die Argumentation, weil ein höherer Euro Waren und Dienstleistungen aus Europa im Ausland teurer mache, sie verlören an Wettbewerbsfähigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2003)
  8. Dann verlören die Arbeitnehmer die betriebliche Alterssicherung nicht, wenn ihr Unternehmen in Konkurs geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Sogar Mädchen, die normalerweise ihre Gefühle besser ausdrücken könnten, verlören diese Fähigkeit beim übermäßigen Internet-Surfen und Fernsehschauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2004)
1 2 3 4 5 7 Weiter →