vernehmen

1 2 6 8 10 27 28
  1. Und sie würde, wenn sie denn hören könnte, in diesem Raum oft den Begriff der "neuen Sozial- und Bürgerkultur" vernehmen. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  2. Jedoch, so ist im Kölner Sender zu vernehmen, löst die Fusiondiskussion keine "größeren Gefühle" aus. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Zweieinhalb Jahre benötigte Chefanklägerin Carla del Ponte, um knapp 300 Zeugen zu vernehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2004)
  4. "Wir werden die Witwe des Piloten hören und den Co-Piloten vernehmen", kündigte Edgar Moron an. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Ende Juli wird der Kanzler mit seiner Familie an die Adria reisen, wie zu vernehmen war. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2004)
  6. Notfalls müsse man "Rafa" in Spanien vernehmen, forderte der Fraktionschef von Bündnis 90/Die Grünen, Manfred Fleischer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Denn er lässt ein lautes Signal vernehmen, wenn sich Rauch in der Wohnung bildet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.11.2005)
  8. Denn von dem dynamischen Chef der Deutsche Börse AG, der den Finanzplatz in Schwung gebracht hat, war in den vergangenen Tagen nichts zu vernehmen. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Und als Anke Schäferkordt jüngst die diesjährigen Herbst-/Winterkollektion von RTL vorstellte und "Vielfalt, Qualität und Innovation" zu tragenden Säulen des Programms erklärte, war zumindest von Innovation auch nicht viel zu vernehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)
  10. Durch die geschlossenen Fraktionstüren konnten Journalisten patriotische Lieder vernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 2 6 8 10 27 28