verstreichen

  1. Steuerexperten raten daher, eine gewisse Zeit verstreichen zu lassen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Das geht auch an die Adresse der Stadt Hannover, die ihre Chancen nutzen oder verstreichen lassen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Länder werden die Frist verstreichen lassen und die Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes auf die Straße gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.04.2004)
  4. Er läßt den "Augenblick der Entscheidung" (wie Kierkegaard gesagt hätte) verstreichen, bis es "zu spät" ist - und verfehlt damit (so sieht er selbst es jedenfalls) die letzte Chance, seinem Leben eine andere Wendung zu geben. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Die EU-Fischereikommissarin Emma Bonnino gab zu verstehen, daß bis zu einer Einigung rund sechs Wochen verstreichen können. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der DSV hat wieder einmal eine Chance verstreichen lassen, sich positiver in Szene zu setzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wenn ein Vater seine Zeit ungenutzt verstreichen lässt, wird er von seinem Chef schief angeschaut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  8. Dies überzeugte das Gericht nicht, zumal die 69jährige über eine Stunde verstreichen ließ, bis sie Hilfe holte. ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)
  9. Sollte er auch diese Frist ungenutzt verstreichen lassen, wird ohne seine Anhörung nach Aktenlage entschieden, ob ein Disziplinarverfahren gegen ihn eingeleitet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2003)
  10. Freitag, 9. September: In Eilbriefen unter anderem an das Bonner Büro der Nachrichtenagentur AFP stellt die RAF eines von mehreren Ultimaten, die die Behörden an den kommenden Tagen allesamt verstreichen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2002)