vertretbar

  1. Die Sitzhöhe, serienmäßig mit wenigen Handgriffen in zwei Stufen verstellbar, fällt mit 840 Millimetern vertretbar aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Den Vorschlag des SPD-Fraktionsvorsitzenden Günter Dürr, den Fleischmarkt am Rande Fechenheims zu errichten, hielt Schwarz "vor der Klärung aller finanziellen Aspekte" nicht für vertretbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Wenn es die Fraktion für vertretbar halte, bleibe er mit einem Standbein in der Politik, sagte er am Montag am Rande einer Sitzung des SPD-Landesvorstandes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Warum sollen die verschuldeten Kassen nicht selbst entscheiden, welche Beiträge sie für vertretbar halten? ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2003)
  5. Wenn Leute Dinge in ihren Körper implantieren wollen, die ihre Sinneswahrnehmung verbessern, ist das vertretbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Industrieerweiterungen sollten "vorrangig im seefernen Bereich" geplant werden, schrieben die Naturschützer und kritisierten weiter, daß eine Bebauung des Flurgrundstückes "Langäcker" ökologisch nicht vertretbar sei. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Diese "grandiose Fehlsubventionierung" und "staatlich finanzierte Mietervertreibung" sei angesichts der Wohnungsknappheit nicht vertretbar und müsse abgeschafft werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Es sei nicht vertretbar, daß die "aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten im Einkommensteuerrecht" dazu führen, daß auch natürliche Personen per Abschreibungen zum Teil "bei Einkommen über einer Million Mark am Ende gar keine Steuern bezahlen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Ein Einschwenken auf den Kanzler-Kurs sei nicht vertretbar gewesen. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.10.2002)
  10. Das psychologische Gutachten im Juli 1994 bescheinigte diesmal trotz der "Vorbelastungen", daß es vertretbar sei, ihn erneut als "Kraftfahrer am motorisierten Straßenverkehr teilnehmen zu lassen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)