verwahrt

  1. Vor 1989 hätten sich Gruppen wie BAP oder Sänger wie Rio Reiser sicherlich dagegen verwahrt, wäre ihnen eine nationale Gesinnung unterstellt worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2002)
  2. Sie werden seit der Wiedervereinigung im Archiv der Musikabteilung im Haus 1, Unter den Linden, verwahrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Nur hat das damals keiner bemerkt, haben sich Mattheuer, Tübke, Heisig empört dagegen verwahrt, wenn jemand unsozialistische Gedanken in ihren Bildern zu entdecken glaubte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Ich habe mich gegen jegliche Versuche der Stimmungs mache verwahrt." ( Quelle: TAZ 1986)
  5. Vehement verwahrt sich Derrida gegen jede akademische Marx-Aneignung, die glaubt, mit dem Niedergang des realen Sozialismus sei endlich eine ideologisch entlastete Beschäftigung mit dessen Werk möglich geworden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. WOHNUNG: Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes liegt keine gemeinsame Verwahrung von EC-Karte und Geheimzahl vor, wenn beides an verschiedenen Orten in der Wohnung verwahrt wird (AZ XI ZR 42/00 (KG)). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2001)
  7. Seinen Pilotenschein verwahrt er sorgfältig bei sich zuhause, das Papier trägt das Datum 31. August 1927. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Im Firmenarchiv, in dem die Familie zigtausend Entwürfe, Varianten und Prototypen aus 82 Jahren Metallverarbeitung verwahrt, steht noch so ein unpraktischer Einfall Starcks in der Vitrine: eine staksige, vierbeinige Parmigiano-Reibe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.02.2003)
  9. Deshalb ist das Edith-Ruß-Haus für Medienkunst explizit kein Museum, in dem Kunst lediglich verwahrt wird. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Ein gefährlicher, unberechenbarer Verbrecher ist wieder sicher hinter Schloss und Riegel verwahrt. ( Quelle: DIE WELT 2000)