virtuos

  1. Wie virtuos und manchmal ausgefallen die Assoziationen und Bild-Musik-Körper-Kombinationen auch sind, anrühren kann das auf keinen Fall. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Einige könnten nicht nur virtuos fliegen, sondern auch klettern, auf dem Boden laufen oder sogar schwimmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Aus der Perspektive seiner männlichen Ich-Erzähler kreiert Klein virtuos eine überreizte Atmosphäre und treibt die obskure Handlung so weit voran, bis sie in erregenden Schwindel stürzt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. So wird die fünfte Orgelsymphonie von Charles-Marie Widor, eine Tondichtung für einen Organisten, auf viele Interpreten aufgeteilt, und das klingt zumal in der Toccata so virtuos und witzig, dass es Musiker und Publikum vergnügt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
  5. Er rast virtuos und wie besessen durch die Jazz- Schemata. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2003)
  6. Und wenn der bislang so wunderlich verklemmte Olaf (John Ramm) in kreischenden Eruptionen sein Innerstes preisgibt, obwohl ihn keiner danach gefragt hat, dann ist auch das virtuos als komische Szene angelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die engen Räume haben eine zermürbende Wirkung, doch erkennt man auch, wie virtuos sich mit Räumen spielen lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2002)
  8. Zwar können sie singen: Traude Holzer, die eine voluminöse Mezzostimme virtuos zu handhaben weiß und ihr Kompagnon Peter Havlicek mit der zweiarmig-dreizehnsaitigen Kontragitarre und dem samtweichen Tenor. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  9. Er ist mit seiner aberwitzigen Technik in der Lage, den 22-Minüter virtuos zu spielen: Farbgriffe, Töne mit Zahnansatz, Doppelflageolette, Mehrklänge mit Schwebung, Lippenglissando, Klappengeräusch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. An der Brüsseler Oper huldigten 1991, zum letzten Mozart-Jubiläumsjahr, Karl-Ernst und Ursel Herrmann sehr traditionell, aber technisch virtuos dem Geist des Stückes. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)