voraus

  1. Zumal es sich "bei unzähligen Projekten" gezeigt habe, daß das Verkehrsaufkommen im voraus zu niedrig geschätzt worden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Der Zeit voraus war man auf dem Kühkopf schon länger: Denn mit der Verbannung der Autos im Jahre 1978 war eine bis heute erfolgreiche Besucherlenkung geboren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2002)
  3. Eine Woche, die sie den anderen drei Mannschaften voraus haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Wie in seinen dokumentarischen Arbeiten setzt Karmakar auch im Totmacher alles und nichts voraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Das setze voraus, Wachstum zu schaffen und zu investieren, was wiederum Arbeitsplätze schaffe oder sichere. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2005)
  6. Geht dem Studium eine abgeschlossene Berufsausbildung voraus? ( Quelle: Die Zeit (02/2002))
  7. Der Treibhauseffekt ist bereits eingetreten und die optimistischsten Schätzungen der Mineralölkonzerne sagen die Erschöpfung der Öl- und Gasreserven (und einiger der wichtigsten mineralischen Rohstoffe) für die Mitte dieses Jahrhunderts voraus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)
  8. Die junge Frau aus dem Pitztal ist derzeit der Konkurrenz immer eine Seillänge voraus, überraschend war ihr Sieg nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2005)
  9. Einer, der seiner Zeit immer voraus war, war der Künstler Joseph Beuys. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 28.12.2005)
  10. Der Anteil soll wachsen: Ruhrgas-Chef Burckhard Bergmann sagte bei der Feier zum 25. Jahrestag der Gaslieferungen für die kommenden Jahre eine Zunahme auf bis zu 30 Prozent voraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)