vorzubeugen

  1. Der Griff hat die Aufgabe, menschlicher Schusseligkeit vorzubeugen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2004)
  2. Alle Besitzer von Modellen, die vor dem Februar 1995 gebaut wurden, sollten eine Werkstatt aufsuchen, um möglichen Funktionsstörungen an ihrem Wagen vorzubeugen, teilte die Adam Opel AG am Freitag mit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Der beste Weg, der Unfallgefahr vorzubeugen, ist daher ein frühzeitiges Fitneßtraining. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Wer etwas mehr Platz hat, entscheidet sich für einen Doppelwaschtisch, um dem morgendlichen Gedränge im Badezimmer vorzubeugen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Sie helfen auch Gesunden, Belastungsschäden vorzubeugen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 29.05.2005)
  6. Gleichzeitig sollen 340 junge Mitarbeiter eingestellt werden, um der Überalterung des Personals vorzubeugen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.06.2004)
  7. Wenn es zwischen den Beschwerden und dem Wetter tatsächlich einen Zusammenhang geben sollte, dann, so die Biometeorologen, liege hier auch der Schlüssel, symptomatischen Schmerzen vorzubeugen. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Die Regierung plant nun eine Tourismus-Offensive, um weiteren Stornierungen vorzubeugen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.11.2005)
  9. Um in Sydney verbalen Peinlichkeiten bei Medienauftritten vorzubeugen, bläut es deshalb seinen Athleten ein, erst den Kopf und dann den Mund zu gebrauchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Eine Lesart, die nichts Unpolitisches hat, um Missverständnissen vorzubeugen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.06.2003)