würdig

  1. Zuvor will sich der dienstälteste Spieler im Kieler Kader würdig verabschieden: mit dem Meistertitel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2001)
  2. Bislang hatte Meyer stets versucht, die Gemeinde würdig nach außen zu vertreten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2005)
  3. Unter den vielen Damen seien herausgehoben Sylvia Wintergrün als würdig leidende Gattin, die fabelhafte Anne Welte als Strandhure Saraghina, sowie Catherine Gayer als Mutter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Dank einiger mitgebrachter Tröten und Trommeln vermochten es aber diese Unentwegten, eine angemessene Atmosphäre zu schaffen, die durchaus einer vorgezogenen Meisterschaftsfeier würdig war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Die königliche Familie hielt den 1992 Verstorbenen aber eines Kronprinzen nicht würdig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Österreich hat 2005 zum Jubeljahr erklärt und feiert: "Sechzig Jahre Kriegsende, fünfzig Jahre Staatsvertrag und zehn Jahre EU-Mitgliedschaft sind unter anderem würdig zu begehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.03.2005)
  7. Ihre Show kann sich sehen lassen: Dutzende Scheinwerfer, Diaprojektionen, eine veritabel rockende Band, drei Backgroundsängerinnen, knackige Tänzer und ein bombastisches Intro, das einer Pink-Floyd-Platte würdig wäre. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.04.2003)
  8. England, Irland, die Normandie stehen dann auf dem Reiseplan, je nachdem, welchen Beschäler Gestütsleiter Jörg für würdig befindet, die Wittekindshofer Stuten zu besteigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2002)
  9. Ein würdig Pergamen sieht bei einem geschätzten Zuwachs von einer Million Menschen bis zum Jahre 2000 dreißig Prozent als in der Hauptstadt, dreißig Prozent im unmittelbaren "Speckgürtel" und vierzig Prozent als auf dem flachen Land anzusiedeln vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Gillray hatte sich nicht bewusst für den Beruf des Karikaturisten entschieden, der in der Gattungshierarchie an unterster Stelle stand und nicht der Aufnahme in die Royal Academy würdig war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2001)