würdig

1 2 6 8 10 14 15
  1. Kein verspielter Franzose wurde für würdig empfunden, kein trickreicher Kroate, kein flinker Schwede und auch kein bärenstarker Russe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Dagegen war Katharina Kammerlohers Costanza vor allem würdig, ein wenig hölzern und konnte trotz schöner Stimme die Gram und Trauer nicht glaubhaft machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. In diesem Sinn sehe ich ein Deutschland, das wieder all unserer Liebe würdig ist." ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Aber es ist ganz klar: die taktischen Machtspielchen, wie sie im Moment stattfinden, sind des Amtes einfach nicht würdig. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.03.2004)
  5. Mit anderen Hundebesitzern ergibt sich immer Gelegenheit zum Schwatz, man kommt Leuten nahe, die man sonst keiner Kommunikation für würdig erachtete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)
  6. Sie wolle die Idee des Gemeinwohls propagieren, gegen Korruption und Bereicherung auftreten und sich ihrer Vorfahren als würdig erweisen, die ihr Leben für das Land eingesetzt hätten. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Wie der Pastor mit seinen Meßdienern in die Kirche einzieht, schritten die beiden würdig durch den Saal zum Podium. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Ein Meister muß sich würdig verabschieden." ( Quelle: BILD 1996)
  9. Im Grunde ist die Drosselbart-Lehre für die blasierte Prinzessin, die nur einen Halbgott als ihrer würdig erachtet und deshalb die Reize des schlichten Nachbarsprinzen verkennen muß, ein romantisches Thema. ( Quelle: Die Zeit (17/1999))
  10. Dabei ist es gleich, ob ihnen selbst die Disziplin fehlt, sich der Krone würdig zu erweisen, oder ob die Öffentlichkeit nichts anderes wahrnehmen möchte: Es treten die privaten Eskapaden vor das Amt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.04.2005)
1 2 6 8 10 14 15