würdig

  1. Und was ist das für eine Demokratie, wo Männer, die die Verteidigung der spanischen Republik mit ihrem Leben bezahlt haben, nicht mehr würdig sind, daß Straßen ihren Namen tragen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Und wie zuvor schon die beiden britischen Sänger setzt nun Weisman all den berüchtigten, vergessenen oder immer noch berühmten Kinderstars ein Denkmal, das ihrer würdig ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2004)
  3. Schröder nennt die Summe "würdig" - eine Äußerung, dieses Kanzlers würdig. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Schröder nennt die Summe "würdig" - eine Äußerung, dieses Kanzlers würdig. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Einreisebedingungen: einwandfreier Charakter, entnazifiziert, vom Studium her qualifiziert und würdig (!). Vorher fand ein beinahe unwürdiger Stempel- und Papierkrieg statt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Zehn Mal so viele veranstalteten vor der Partie gegen Arminia Bielefeld dann ein Spektakel, das einer Spitzenpartie in der Tat würdig war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  7. Auch eine andere Berlinerin trauert: "Mitterrand gehörte zu den Politikern, die ihr Land würdig nach außen vertraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Hell und allem Säulenpomp zum Trotz geradezu heiter präsentiert sich das Gebäude, und keinen Zweifel gibt es, dass es nicht nur die Botschaft Italiens würdig beherbergen, sondern selbst eine italienische Botschaft aussenden wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2003)
  9. Die geehrten Mitarbeiter erweisen sich dem feierlichen Akt immer mit einem randvoll gefüllten Cognacschwenker oder einem Whiskyglas und einer Zigarre in der Hand als würdig, was die Entgegennahme der Präsente manchmal logistisch schwierig gestaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Napoleon nannte ihn einen Salon, für den alleine der Himmel würdig sei als Decke zu dienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)