weg von

  1. Doch die schrecklichen Ereignisse hat sie bis heute nicht vergessen: Der Vater wurde vom Feld weg von Geheimdienstleuten verschleppt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2004)
  2. Will ich weg von den Teflonpfannen, muss ich mühevoll die alte URL-Adresse eingeben, weil der Back-Button deaktiviert ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2001)
  3. Deshalb lautet Franks Parole: Nichts wie weg - weg von Schorndorf, wieder zurück zur dörflichen Idylle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Die Politik müsse umschwenken, fordert deshalb die Kommission, weg von der Stützung der Preise und hin zu mehr direkten Einkommenshilfen für die Bauern. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Endlich komme man weg von den gewohnten Politik-Ritualen, hin zu den "Tugenden der ostdeutschen Politik nach 89". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Damit reagierten die Träger des Hauses auf den nicht zuletzt durch die Einführung der Pflegeversicherung noch verstärkten Trend weg von den Altenheimplätzen, hin zu Pflegeplätzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Die Vögel seien vor der Aura der Toten geflohen, ebenso wie er nach Frankreich, weg von Deutschland, geflohen sei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Also: "Wenn das Projekt erfolgreich abgeschlossen ist, bekomme ich 1500 Mark." Diese Formen der variablen Gehaltsvereinbarung werden in allen Wirtschaftsbereichen immer beliebter - es geht weg von starren Fixgehältern, hin zu leistungsbezogener Vergütung. ( Quelle: Die Zeit (17/2000))
  9. Doch hinten, nur wenige Schritte weg von der stinkenden Chaussee, findet sie tatsächlich noch statt - Münchner Kultur. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Entscheidend sei, weg von einem System zu kommen, in dem das Sozialamt nur eine Geldausgabestelle sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.08.2001)