wofür

  1. Etwas, wofür es sich auch zu kämpfen lohnt." ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Auch bei ihm ist vielen aber noch unklar, wofür genau er eigentlich politisch steht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  3. Ich habe erfahren, dass man schaffen kann, woran man fest glaubt und wofür man hart arbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2003)
  4. Ja aber, will der Moderator wissen, wofür denn zum Beispiel ein Internationaler Strafgerichtshof gut sei, wenn nur die Amerikaner nicht mitmachten. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.03.2003)
  5. Schröder stellte sich damit hinter Gesundheitsministerin Andrea Fischer (Grüne), die den Patentinhaber nicht auffordern will, die Zulassung der Abtreibungspille in Deutschland zu beantragen, wofür Fischer von "Emma" zuletzt heftig angegriffen worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. SZ: Ruhe wofür? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2003)
  7. "Darüber mache ich mir relativ wenig Sorgen, weil Essen ein gut geführter Verein ist, wofür allein der Name von Klaus Schorn steht." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2005)
  8. Nach kürzlich von Fujimori erlassenen Dekreten zählt Terrorismus jedoch als "Vaterlandsverrat", wofür Militärgerichte zuständig sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dafür braucht er lukrative Gegner, aber die gibt es kaum noch, wofür er nun wirklich nichts kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Grünen sollten den Senat, der nur mit Hilfe der PDS an die Macht gekommen sei, entweder verlassen oder klar sagen, wofür sie stünden. ( Quelle: Die Welt 2001)