wofür

  1. Wir leben in einem Sozialstaat, hält er denen dann entgegen - und was sie glaubten, wofür er Steuern zahlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2004)
  2. Jetzt wissen wir, wofür wir uns in der Vorbereitung quälen werden", sagte Kapitän Oliver Kahn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2005)
  3. Heute wollen Politiker wissen, wofür öffentliche Mittel, Stipendien und Studentenförderung verwandt werden, und stellen Fragen: Wie viel soll das Lehrpersonal lehren? ( Quelle: Die Zeit (24/2000))
  4. Könnte sein, die Leute wollen von Ausstellungen wieder, wofür Ausstellungen eigentlich geschaffen wurden, nämlich Aufklärung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Immerhin hatte der Übersetzer auf den Begriff "Briefbombenattacken" verzichtet, wofür man heutzutage ja schon dankbar sein muss. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.08.2005)
  6. Nicole Kidman ist am Sonntag mit einem Oscar ausgezeichnet worden für diese Rolle, und schon in diesen ersten Bildern - nichts ist zu hören außer dem Rauschen des Wassers, das lauter und lauter wird - kann man erahnen, wofür sie ihn bekommen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  7. Nicht zuletzt, weil er das tut, wofür er bekannt wurde: Tore schießen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2002)
  8. In "Dead Man Walking" spielt sie die seelsorgende Schwester, wofür sie in der letzten Woche einen Oscar bekam. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Es war das, wofür die Honecker-Regierung selbst den Weg bereitete: ein lautstarker Übertritt in die Sphäre der gehobenen Bedürfnisse. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))
  10. Daraus folgt: Eingriffe in Datenbestände setzen immer eine gesetzliche Regelung voraus, aus der sich klar ergibt, um welche Daten es im Einzelnen geht, wofür sie verwendet werden und wem genau sie zugänglich sein sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2001)