zögerlich

  1. Ende der 80er-Jahre, nach der Anerkennung im Westen, wurden erste Arbeiten zögerlich auch im Osten ausgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das klinge interessant, hieß es zögerlich in Teheran. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Auf die Fragen des Vorsitzenden Richters Hans-Jürgen Brüning antwortet der 22-Jährige nur zögerlich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ein Satz für den er einen langen Anlauf genommen hat, denn leichtfertig antwortet Nuhr nie, eher zögerlich und sich vielmals um eine Kernaussage drehend, weil Pauschal-Urteile wie ihm schwer über die Lippen kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)
  5. Die russische Marine gab damals nur sehr zögerlich Informationen weiter und weigerte sich, ausländische Hilfe anzufordern. ( Quelle: Die Welt vom 07.08.2005)
  6. So sei zu spät und zu zögerlich auf die Krise im Sudan reagiert worden, wo tausende Menschen getötet und zehntausende in die Flucht getrieben wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.05.2005)
  7. Die Wiederbelebungsversuche sind zögerlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Wir stellen uns in den Weg - HelpMate bleibt stehen, nähert sich zögerlich, berührt uns leicht, fährt zurück und sucht sich eine andere Route. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Dies war ihrer Meinung nach nötig, als sie 1977 den Eindruck hatte, Frankreich arbeite nur zögerlich mit dem Tribunal zusammen, seine Truppen in Bosnien würden nicht kooperieren, die Regierung wichtige Dokumente nicht herausrücken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Der Spielaufbau lief nicht rund, die Abwehr wirkte zögerlich, und der Block fand gegen die explosiven Schnellangriffe der Saulgauer kein Mittel. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)