zögerlich

  1. Der Erfolg stellte sich, wenn überhaupt, häufig nur zögerlich ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Papiere werden nach Aussage von Fondsexperten zumindest in Deutschland zögerlich nachgefragt. ( Quelle: Westfalenpost vom 12.11.2005)
  3. Bislang hatte die IRA hat ihrer Entwaffnung stets nur zögerlich zusgestimmt und diese nur halbherzig betrieben. ( Quelle: Tagesschau vom 27.09.2005)
  4. Nach Angaben der Behörde werden aber derzeit Angebote von verbilligten Fahrten und Eintrittspreisen nur zögerlich aufgenommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Mehr oder weniger zögerlich verlief jedoch der Verkauf am gestrigen Tage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Und sie endeten mit einem zornigen Gore, der sich nur widerwillig geschlagen gab, gefolgt von einem bedrückten Bush, der nur zögerlich seinen Sieg verkündete." ( Quelle: Die Zeit (51/2000))
  7. Insgesamt hat sich die Ganztagsschule in der Gemeinde zögerlich angelassen, räumte Bürgermeister Breuer ein. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 10.08.2005)
  8. Sehr zögerlich haben deutsche Literaturzeitschriften in den letzten Jahren griechische Lyrik veröffentlicht; mager ist das Interesse, das deutsche Verleger an griechischen Autoren zeigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2001)
  9. "Die deutsche Industrie engagiert sich auf dem russischen Markt nur sehr zögerlich", bilanziert Paul Zieber, Ex-Chef des Instituts für Ostmarktforschung. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Auf Grund teils widriger Witterung füllten sich die Kaufhäuser mancherorts allerdings zögerlich. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 15.12.2002)