zustehen

  1. Und zweitens stellt er klar, "dass der Staat Israel innerhalb der Grenzen, wie sie vor dem Sechstagekrieg (1967) existierten, jene Rechte besaß und besitzt, wie sie einem jeden Staat. zustehen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2005)
  2. Wales ist eine von vier britische Regionen, denen entsprechend einem Beschluss des Berliner EU-Gipfels Zuweisungen aus dem Brüsseler Regionalfond zustehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Alle Marketingrechte und Erlöse würden ausschließlich den Offiziellen zustehen, die das Ereignis mitfinanzieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.06.2002)
  4. Doch nun sollen sie selbst davon profitieren: Ein Drittel der Einkünfte wird ihnen zustehen; den Rest kassiert Johann selbst. Adel und Klerus sind von der Steuer freigestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Bei der personalisierten Verhältniswahl mit Erst- und Zweitstimme kann Stimmensplitting einer Partei in einem Bundesland mehr Direktmandate bringen, als ihr durch das Zweitstimmenergebnis zustehen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.09.2002)
  6. Teilt der Gläubiger dem Grundbuchamt fristgerecht mit, daß ihm noch Ansprüche aus dem Abgeltungsdarlehen zustehen, unterbleibt zunächst eine Löschung der Hypothek. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Sie können für ihre Dienstreise keine Spesen abrechnen, die jedem anderen im öffentlichen Dienst zustehen. ( Quelle: Die Zeit (06/2003))
  8. Den deutschen Forschern wird ein Viertel der Beobachtungszeit zustehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2004)
  9. Irgendwann wird er schon begreifen, wem diese Blumen wirklich zustehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2002)
  10. Erstmals hat der Bundesgerichtshof jetzt anerkannt, daß auch dem Eigentümer eines unbebauten Grundstücks eine Entschädigung wegen Fluglärms zustehen kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)